AGB
​​​
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen von Franziska Wirth (nachfolgend „Coach“), insbesondere im Bereich ganzheitliche Gesundheitsbegleitung, Coaching, Beratung und digitale Produkte.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden/der Kundin werden nicht anerkannt, es sei denn, der Coach stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
​
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation der Angebote stellt kein verbindliches Vertragsangebot dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Coach das Angebot (z. B. Terminvereinbarung, Zugang zu Kursunterlagen) schriftlich oder per E‑Mail bestätigt.
2.2 Der Vertrag kommt ausschließlich mit volljährigen natürlichen Personen zustande.
​
3. Leistungsumfang
3.1 Die Leistungen umfassen Coaching‑Sitzungen, Online‑Kurse, digitale Inhalte sowie individuell vereinbarte Zusatzleistungen.
3.2 Der genaue Inhalt ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot oder Vertrag.
​
4. Haftungsausschluss / Medizinischer Hinweis
Die angebotenen Leistungen, Inhalte und Begleitungen von Franziska Wirth dienen der ganzheitlichen Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung sowie der Stärkung von Eigenverantwortung und Wohlbefinden. Sie ersetzen keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilkundliche Behandlung und beinhalten keine Diagnosestellung, Therapie oder Heilversprechen.
​
Klientinnen und Nutzerinnen der Angebote tragen die volle Verantwortung für sich selbst und ihre Handlungen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen wird ausdrücklich empfohlen, eine Ärztin, einen Arzt oder eine Heilpraktikerin aufzusuchen. Eine Haftung für etwaige Folgen aus der Inanspruchnahme der Leistungen wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen.
​
5. Pflichten der Kundin
5.1 Die Kundin verpflichtet sich, alle relevanten Informationen wahrheitsgemäß anzugeben (z. B. gesundheitliche Situation, Lebensumstände), welche für den Erfolg der Zusammenarbeit bedeutsam sind.
5.2 Sie trägt Verantwortung für die Umsetzung vereinbarter Übungen, Aufgaben oder Empfehlungen und klärt mögliche Risiken eigenverantwortlich ab.
​
6. Termine & Absage
Eine Absage ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig, es sei denn, es wird individuell eine andere Regelung getroffen oder der Termin kann kurzfristig neu vergeben werden.
​
7. Vergütung & Zahlungsbedingungen
7.1 Die vereinbarten Preise richten sich nach der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot.
7.2 Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
7.3 Bei Zahlungsverzug berechnet der Coach Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe.
​
8. Widerruf bei Fernabsatzverträgen
8.1 Für digitale Produkte, die sofort zur Verfügung gestellt werden, besteht im Regelfall kein Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.
8.2 Für Coaching‑Leistungen gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss, sofern nicht bereits innerhalb dieser Frist begonnen wurde.
​
9. Datenschutz
9.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der beigefügten oder auf der Website verfügbaren Datenschutzerklärung.
9.2 Die Kundin stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten für die Vertragsabwicklung und ggf. Marketing‑Zwecke ausdrücklich zu.
​
10. Nutzungsrechte an digitalen Inhalten
10.1 Digitale Inhalte (PDFs, Videos, Arbeitsmaterialien o. Ä.) sind urheberrechtlich geschützt.
10.2 Die Kundin erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung ist untersagt.
​
11. Vertragsdauer & Kündigung
11.1 Einzelcoachings enden mit der erbrachten Leistung.
11.2 Für Abonnements oder mehrmonatige Programme gelten die im jeweiligen Angebot genannten Laufzeiten.
11.3 Vorzeitige Kündigungen aus wichtigem Grund sind möglich; geleistete Zahlungen werden anteilig verrechnet oder erstattet.
​
12. Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
12.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
12.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.4 Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Wohnort des Coaches (Reichenberg).
​
