Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Franziska Wirth
Sichelsgrund 5a
97234 Reichenberg
E‑Mail: fw@franziskawirth.de
​
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und verarbeite sie ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO, BDSG). Personenbezogene Daten werden nur erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast.
​
3. Datenarten und Zwecke
a) Kontaktformular, E-Mail & Buchungsanfragen
-
Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, individuelle Angaben zur Anfrage
-
Zweck: Kontaktaufnahme, Angebots- und Terminabstimmung
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder Vertragsvorbereitung (lit. b)
​
b) Vertragsabwicklung & Rechnungen
-
Erhobene Daten: Name, Adresse, E-Mail, ggf. Zahlungsinformationen
-
Zweck: Erfüllung des Vertrags, Buchhaltung, steuerliche Dokumentation
-
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
​
c) Cookies & Tracking
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Es erfolgt kein Tracking, keine Analyse- oder Marketing-Verwendung von Daten.
​
d) Einsatz von Google Forms für digitale Fragebögen
Zur Vorbereitung und Durchführung meiner Coaching-Angebote nutze ich Google Forms, ein Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Daten aus ausgefüllten Formularen (z. B. Anamnesebogen, Ernährungstagebuch, Reflexionsbögen) werden über eine gesicherte Verbindung übermittelt und ausschließlich zur individuellen Begleitung genutzt.
​
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; bei Gesundheitsdaten: Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), die direkt im jeweiligen Formular durch ein verpflichtendes Häkchen erfolgt.
Gesundheitsdaten werden vertraulich behandelt und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, du hast dem ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Google verarbeitet Daten ggf. auch in den USA. Ich habe mit Google entsprechende Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung geschlossen, einschließlich Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen findest du in der Google-Datenschutzerklärung.
​
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften, z. B. an:
-
Steuerberater (zur Buchhaltung)
-
Zahlungsdienstleister (zur Zahlungsabwicklung)
-
Technische Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, wenn nötig)
Gesundheitsbezogene Angaben aus Formularen wie dem Anamnesebogen oder Ernährungstagebuch werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
​
5. Datenspeicherung & Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. 10 Jahre bei Rechnungen). Anschließend erfolgt eine datenschutzkonforme Löschung.
​
6. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsregelungen), um gespeicherte Daten bestmöglich zu schützen.
​
7. Deine Rechte
Du hast das Recht:
-
auf Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
-
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17)
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
Außerdem steht dir das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, z. B. in Bayern: www.lda.bayern.de
​
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Tools. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf meiner Website einsehbar.
​
